Produktlebenszyklus Der Produktlebenszyklus (PLZ) ist ein klassisches Modell im Rahmen des Produktmanagements welches sowohl für die Situationsanalyse als auch für die Vorbereitung und Unterstützung strategischer und insbesondere operativer Entscheidungen im Produktmanagement eingesetzt werden kann. Ihren Ursprung findet die ökonomische Lebenszyklusanalyse in der Evolutionstheorie. Das evolutionstheoretisch fundierte Gesetz vom
Read more →Mit welchen Themen sollte sich ein moderner Marketeer aktuell auseinandersetzen? Der Übersichtsband „Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing“ stellt kompetent, übersichtlich und strukturiert die wichtigsten Trends im Marketing vor. Purpose im Marketing erfolgreicher mit sinnstiftendem Unternehmenszweck Green Marketing nachhaltig erfolgreich Influencer Marketing mehr Reichweite und Resonanz mit
Read more →Influence! – Praxishandbuch „inkl. Augmented-Reality-App: Erfolgreiche Online-Marketingstrategien für Praktiker“ verspricht unmittelbar und direkt Umsetzbares …Und das ist bei einem quasi tagesaktuellen Thema wie diesem auch absolut nötig, ändert sich doch lfd. etwas. Alles Einfluss oder was? „Meinungsbildner“ hießen in meiner aktiven Agentur-Zeit all jene, die Einfluss nehmen
Read more →Haben Sie Ihre Objectives und Key Results (OKR) schon definiert? Gerade in Zeiten von voranschreitender Digitalisierung und Agilität gilt das OKR-Modell als innovativ – doch wie funktioniert die Methode und wie wird sie implementiert? Was genau dahinter steckt und was es mit #Commitment zu tun hat, erklärt
Read more →The Evolution of the Digital World 1990–Today“ ist hier geboten, auf weit über ! 600 Seiten, wie gewohnt dreisprachig (D-E-F). Es hat sich viel getan … in 30 Jahren Kreation und Technologie: „Die letzten drei Jahrzehnte waren von beispiellosen und bahnbrechenden technischen Umwälzungen geprägt. Von den ersten
Read more →Frag immer erst: Warum! Oder auf Englisch „Start with Why“! Das nun auch ins Deutsche übersetzte Buch vom Bestsellerautor Simon Sinek findet immer häufiger seinen Widerhall in den aktuellen Diskussionen zum Thema Purpose, Strategie und Positionierung. Die Suche nach dem „Why“ wird gelegentlich auch als Golden Circle
Read more →Lernen Sie den Marketing-Mix kennen: ✓ Definition Marketing-Mix ✓ Marketing-Instrumente ✓ Beispiele ✓ 4P´s sowie 7P´s im Marketing-Mix ✓ Marketingplan
Read more →In einem SEO Contest (Search Engine Optimization Contest, Suchmaschinenoptimierungs-Wettbewerb) versuchen die Teilnehmer mit fiktiven Wörtern/Keywords (Black Hat Sith) möglichst weit vorne bei einer Suchmaschine gelistet zu werden. Die Website, die an einem bestimmten Stichtag oder nach einem definierten Punktesystem auf dem 1. Platz der Suchmaschine, beispielweise bei
Read more →Bei einem strategisches Konzept zum Influencer-Marketing sollte man zunächst die eigenen Ziele und Positionierung reflektieren. Warum möchte ich mit Influencern zusammen arbeiten? Welche Ziele verfolge ich? Dann ist die Suche nach den richtigen Influencern ein wesentlicher Aspekt! Wer hat viel Reichweite? Welche Kanäle bespielen die fokussierten Influencer
Read more →Preispolitik ist der einzige Instrumentalbereich des Marketings, dessen Entscheidungen keine Investitionen oder Budgets beanspruchen, dafür aber den monetären Rückfluss des Geldes maßgeblich mitbestimmen. Nicht selten ist eine falsche Preissetzung einer der Hauptfaktoren für einen Misserfolg einer Leistung am Markt. Es gibt typischer Weise vier Anlässe, die eine Veränderungen des
Read more →